Es ist ein imposanter Bau, der am B 9-Zubringer zwischen Nackenheim und Bodenheim weithin sichtbar in die Höhe wächst. Das Feuerwehrgerätehaus für die Feuerwehr Bodenheim und Nackenheim soll Ende 2019 fertig sein. Derzeit werden letzte Arbeiten am Rohbau ausgeführt, bevor Dacharbeiten, Fenster- und Tormontage, Metallbauarbeiten anstehen. Ab Mitte November werden Lüftung, Heizung, Sanitäranlagen installiert. Beim Ortstermin erläutern Bürgermeister Dr. Robert Scheurer (CDU) und Projektbetreuerin Jana Wischnack vom Bauamt der VG den Stand der Dinge und die Pläne. "Wir haben 65 Prozent der Bauleistungen vergeben, und es zeichnet sich ab, dass wir bei den kalkulierten sieben Millionen Euro Kosten bleiben", erklärt Scheurer. Eine Million Euro schießt das Land zu, der Kreis beteiligt sich mit 828 000 Euro.

Richtung Bodenheim entsteht der Sozialtrakt mit Umkleiden, Schulungsräumen, Büros, der Funkeinsatzzentrale (FEZ), Richtung Nackenheim die Fahrzeughalle mit Waschplatz und elf Stellplätzen. "Es ist ein Riesengrundstück von knapp 7600 Quadratmetern, dessen Ausmaße erst nach der Rodung so richtig deutlich wurden", findet Scheurer. Vorm Haupteingang Richtung Bodenheim fallen die abgerundeten Ecken im ersten Geschoss ins Auge. Dort zieht unter anderem die voll digitale FEZ ein, die derzeit durchgeplant wird. Es könnte hier auch ein körperlich beeinträchtigter Mitarbeiter Dienst tun – denn ein Fahrstuhl sorgt dafür, dass das Gebäude barrierefrei ist. Auch Schulungsraum (für bis zu 100 Personen, mit Trennwand) und Büros finden sich im ersten Stock, unter anderem das des hauptamtlichen Gerätewartes Markus Vollmer und der Wehrführung/-leitung.
Die Artikelverlinkung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der VRM GmbH & Co. KG Mainz