CDU Ortsverband Bodenheim

Ortsgemeinderat

Im Ortsgemeinderat Bodenheim ist die CDU mit 6 Ratsmitgliedern vertreten.

Durch das Anklicken des jeweiligen Bildes können Sie mehr über unsere Mitglieder im Ortsgemeinderat erfahren.

Wenn Sie sich für die Arbeit der CDU im Gemeinderat interessieren, nehmen Sie doch einfach Kontakt mit einem der Ratsmitglieder auf. Auf Ihre Anregungen und Hinweise freuen wir uns.
 Heike Hermes

Heike Hermes

Fraktionsvorsitzende


 Martin Acker

Martin Acker

stv. Fraktionsvorsitzender


 Wolfgang Kirch

Wolfgang Kirch

stv. Fraktionsvorsitzender


 Peter Acker

Peter Acker

Gemeinderat


 Uwe Breivogel

Uwe Breivogel

Gemeinderat


 Alexandra Maike Malzahn

Alexandra Maike Malzahn

Gemeinderat





×

Heike Hermes

 Heike Hermes

Fraktionsvorsitzende



Kontakt



Rantulfstraße 10

55294 Bodenheim

Zur Person



Beruf: Leitende Angestellte

Alter: 67

Hobbys:
Politik, Sport, Kultur und Natur
 
Wichtige Stationen:
Geboren und aufgewachsen in Fürthen an der Sieg (Landkreis Altenkirchen).
1978 Umzug nach Mainz zum Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Mainz mit Schwerpunkt Marketing und Wirtschaftsinformatik, Abschluss Dipl. Betriebswirtin.
10 Jahre als Mediaplanungsberaterin in der größten Mediaagentur Deutschlands in Wiesbaden tätig.
1990 Geburt meines Sohnes und freiberufliche Tätigkeit als Mediaberaterin.
1993 Eintritt in unser Familienunternehmen in Bodenheim und bis heute dort tätig als Prokuristin Controlling, Marketing und Vertrieb und Ausbilderin.
Seit 1989 in der VG Bodenheim lebend,
seit 2009 auch in Bodenheim zu Hause.
Mitbegründerin (damals als Elterninitiative) der „Betreuenden Grundschule“ mit Ferienbetreuung als Alternative zum Hort in der VG Bodenheim 1996.
 
Ehrenamt:
Eintritt in die CDU im Herbst 2005 – als Angela Merkel Kanzlerin wurde.
Seit 2013 im Vorstand der CDU Bodenheim tätig, seit 2015 Vorsitzende.
Seit 2019 Jugendschöffin am Amtsgericht in Mainz.
Mitglied im Gemeinderat Bodenheim und Fraktionsvorsitzende der CDU Fraktion.
Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss und Schulträgerausschuss, Arbeitskreismitglied „Städtebauliche Entwicklung“ in Bodenheim.
Mitglied (als Gemeinderatsmitglied der CDU-Fraktion entsandt) im Elternausschuss KITA Spatzennest

Dafür engagiere ich mich:
„Ich will insbesondere dazu beitragen, die integrative Zusammenarbeit der Generationen zu verbessern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nach den individuellen Wünschen der Eltern zu unterstützen. Ich will den Menschen zuhören und helfen, dass sie sich als Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft in Bodenheim wohlfühlen können!“


×

Ihre Nachricht an Heike Hermes






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Heike Hermes gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Martin Acker

 Martin Acker

stv. Fraktionsvorsitzender



Kontakt



Setzerweg 2

55294 Bodenheim

Telefon: 061359108826

Zur Person



Beruf: selbstständiger Fleischermeister

Alter: 39

Hobbys:

Lesen, Skifahren

Familienstand:
verheiratet, 4 Kinder
 
Wichtige Stationen:
2003 Gesellenprüfung Kraftfahrzeugmechaniker
2005 Gesellenprüfung Fleischer
2006 Eröffnung Hofl aden mit Fleischerei
2008 Jägerprüfung
2010 Meisterprüfung Fleische
 
Ehrenamt:
Seit 2014 Mitglied im Ortsgemeinderat und Bauausschuss, bis 2019 außerdem im Ortssanierungs-, Verkehrs- und Friedhofsausschuss.
Naturschutz, aktiver Jäger

Dafür engagiere ich mich:
Ich möchte die Entwicklung neuer Baugebiete auf ein für Bodenheim erträgliches Maß reduzieren, um seinen dörflichen Charakter, sowie Natur und Landschaft zu erhalten.

Gleichzeitig sollten Neubaugebiete künftig vorrangig Bodenheimer Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen (siehe Zornheimer Modell).

Damit Bodenheim lebenswert bleibt. Für uns und für nachfolgende Generationen!
 

×

Ihre Nachricht an Martin Acker






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Martin Acker gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Wolfgang Kirch

 Wolfgang Kirch

stv. Fraktionsvorsitzender



Kontakt



Kleine Bahnhofstraße 37

55294 Bodenheim

Zur Person



Beruf: Eventmanager und Biersommelier

Alter: 55

Hobbys:
Musizieren im Blasorchester Bodenheim.
Aktuelles Instrument: Tenorhorn.
 
Wichtige Stationen:
Ausbildung zum Industriekaufmann bei OPEL in Rüsselsheim;
Zivildienst Neurochirurgie Uniklinik Mainz;
6 Semester Studium Brauwesen und Getränketechnologie in Weihenstephan;
Seit 1997 in der Veranstaltungsbranche als Projektleiter tätig (VELTEN GmbH in Mommenheim);
im November 2018: Ausbildung zum Biersommelier.
 
Ehrenamt:
Seit 2009 im Ortsgemeinderat,
Vorsitzender Blasorchester Bodenheim,
Ratsmitglied Ortsgemeinde Bodenheim und Verbandsgemeinde Bodenheim
 
Dafür engagiere ich mich:
Ich möchte, dass Bodenheim eine Gemeinde zum Wohlfühlen bleibt. Auch deshalb setze ich mich für die Stärkung des Ehrenamts und des Gemeinsinns ein.

×

Ihre Nachricht an Wolfgang Kirch






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Wolfgang Kirch gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Peter Acker

 Peter Acker

Gemeinderat



Kontakt



Rheinallee 102 – St. Wendelinshof

55294 Bodenheim

Zur Person



Beruf: Landwirtschaftsmeister

Alter: 52

Hobbys:

Heimatgeschichte

Wichtige Stationen:
Aufgewachsen in Bodenheim, geheiratet 1999, Geburt unserer
Kinder in den Jahren 1999, 2001, 2004 und 2007.
 
Ehrenamt:
Vorsitzender Bauern- und Winzerverein Bodenheim.
Seit 2019 im Ortsgemeinderat.
 

Dafür engagiere ich mich:
Ich setze mich mit ganzer Kraft dafür ein, diese unsägliche Bauwut in unserer Heimatgemeinde stark einzugrenzen, damit Bodenheim nicht zu einer seelenlosen Betonwüste verkommt. Unser schönes Weindorf am Rhein mit seinen Feldern und Weinbergen gilt es zu erhalten, damit auch unsere Kinder und Enkel hier eine lebenswerte Heimat haben.

 

×

Ihre Nachricht an Peter Acker






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Peter Acker gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Uwe Breivogel

 Uwe Breivogel

Gemeinderat



Kontakt



Mühlstrasse 3

55294 Bodenheim

Zur Person



Beruf: Postbeamter

Alter: 56

Familienstand: verheiratet

Hobbys:
Pferde

Wichtige Stationen:

verheiratet und zwei Kinder

Ehrenamt:
Seit 2014 Mitglied im Ortsgemeinderat

Dafür engagiere ich mich:
Ich möchte zur Erhaltung von landwirtschaftlich genutzten Flächen
beitragen und Maßnahmen unterstützen, die unsere Umwelt schützen.
Dazu gehört auch die Bereitstellung von Brachfl ächen für unsere
heimische Tier- und Pfl anzenwelt.
 

×

Ihre Nachricht an Uwe Breivogel






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Uwe Breivogel gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Alexandra Maike Malzahn

 Alexandra Maike Malzahn

Gemeinderat



Kontakt



Funktion: Kreisvorsitzende JU Mainz-Bingen

An der Reithalle 89

55294 Bodenheim

Zur Person



Beruf: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Alter: 31

Hobbys:

Lesen, Reisen, Schwimmen, Zeltlager, Posaune im Blasorchester Bodenheim

Berufliches:

 Abschluss Buchwissenschaft M.A. und Geschichtswissenschaft B.A. an der JGU Mainz
 Persönliche Referentin des Generalsekretärs der CDU Rheinland-Pfalz 2019 – 2021

Über mich:

Seit ich denken kann, wohne ich in Bodenheim und darf nun seit 2019 für die CDU im Gemeinderat sitzen. Ich bin hier in neben der Politik im Blasorchester Bodenheim und meinem Kerbe-Jahrgang aktiv. Ich genieße alles, was unser schöner Ort zu bieten hat: kulturelle Angebote und Feste, unsere Straußwirtschaften, aber auch unsere tolle Region. Am liebsten bin ich auf den Inlineskates oder mit den Wanderschuhen in den Bodenheimer Weinbergen unterwegs.

 Dafür möchte ich mich einsetzen:

Ich möchte mich für weitere Kultur- und Freizeitangebote in Bodenheim einsetzen – gerade mehr Angebote für junge Menschen. Als Kreisvorsitzende der Jungen Union und mit Blick auf andere Gemeinden sehe ich da noch Luft nach oben.

Außerdem möchte ich für neue, kluge Mobilitätskonzepte werben. Nicht jeder muss und möchte das Auto für jede Strecke nutzen. Nachhaltige Ideen schonen Umwelt und Geldbeutel.

 

×

Ihre Nachricht an Alexandra Maike Malzahn






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Alexandra Maike Malzahn gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.